niederoesterreich.naturfreunde.at

Hochtourenkurs für Einsteiger und Fortgeschrittene

Kurs für leichte und mittelschwere Hochtouren

Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Fertigkeiten für die selbständige Durchführung von leichten (Einsteiger) bzw. mittelschweren (Fortgeschrittene) Hochtouren.

 Für alle Bergsteiger mit Sehnsucht nach hohen, vergletscherten Bergen…

 

Programm: 

Tourenplanung, Orientierung, Ausrüstung, Alpine Gefahren, Gletscherkunde, Gehtechnik im mäßig- und mittelsteilen Firn/Eis, Fixpunkte im Firn/Eis, Gletscherseilschaft, Spaltenbergung (Mannschaftszug, Lose Rolle), Standplätze im Firn/Eis, Selbstrettung aus Spalten, Abseilen.

 

Voraussetzungen: 

Alpine Grundlagen (wie aus dem Kurs „Grundkurs Bergsteigen“), Grundkenntnisse der Seil- und Sicherungstechnik, Kondition für mehrstündige Touren. Eine Steigleistung von 400 Höhenmeter pro Stunde sollte erreicht werden.

 

Ausrüstung: 

Komplette Hochtourenausrüstung, vor allem vernünftige Bergschuhe.

Details siehe Ausrüstungsliste

 

Naturfreunde Veranstaltungsleiter: 

Matthias Steiner - 0676/3050841

Lukas Zöchling -  0676/889064085

 

Mindestteilnehmer: 6 Personen

Maximalteilnehmer: 8 Personen

 

Unterbringung: 

Naturfreundehaus Kolm Saigurn inkl. HP/ Naturfreunde Schutzhaus Neubau inkl. HP, (Sonnblickgruppe)

jeweils im Matratzenlager

Großvenediger
ANZEIGE