niederoesterreich.naturfreunde.at

Niederösterreich

  • Herbstaktion 2023

    Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr schenken wir dir!

     

    Jetzt Mitglied werden >

  • Geschäftsführer*in für die Naturfreunde NÖ gesucht!

    Wir besetzen mit sofortiger Wirkung die Position Landesgeschäftsführer*in der Naturfreunde Niederösterreich und freuen uns auf deine Bewerbung!

     

    Bewerbungsfrist: 31. Okt. 2023

  • Naturfreund Niederösterreich

    Online lesen oder bestellen!

     

    Herausforderungen und wie wir sie meistern sowie jede Menge Freizeit-Tipps zum Schmökern.

     

    Viel Freude beim Lesen!

  • Reisekatalog 2023 zum Downloaden

     

    Schivergnügen, Wandern & Trekking, Abenteuerreisen oder Rad & Mountainbiketouren, zu diesen Themen haben wir für 2023 unterschiedliche Reisen zusammengestellt. Hier kannst du online aus dem Vollen schöpfen und dir deine nächste Reise aussuchen!

     

    Viel Spaß beim Reinblättern und Durchschmökern!

     

  • Kalender "Zauber der Berge" 2023

    Der Naturfreunde-Kalender „Zauber der Berge“ hat bereits eine langjährige Tradition und ist ein beliebtes (Weihnachts-)Geschenk. Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werde dich bestimmt begeistern.

     

    Preis: 15 € plus Versandkosten

  • Klangwelt Berge 2023

    Aufgrund des großen Erfolges in den Jahren 2021 und 2022 finden heuer weitere Veranstaltungen statt! Weitere Infos findest du unter diesem -> Link

  • Foto-Landesmeisterschaft Naturfreunde Niederösterreich

    Alle Mitglieder der Naturfreunde Niederösterreich sind teilnahmeberechtigt!

     

    Die Landesmeisterschaft wird in 5 Sparten durchgeführt.

     

    Einsendeschluss: 15. September 2023 (Poststempel)

  • Bergfilmfestival 2023

    im Open Air Kino des Cinema Paradiso am Rathausplatz in St. Pölten

Veranstaltungen

Do, 23. Nov 2023 - So, 26. Nov 2023

Koordination SKI 2023

NÖ Landeskoordination Ski und Aufnahmeprüfung zur Ski Instruktor Ausbildung sowie zum Anwärterkurs Ski
Do, 21. Sep 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre

im KTZ in Weinburg
Fr, 22. Sep 2023 - Fr, 27. Okt 2023

Jugendklettern Basics 8 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Fr, 22. Sep 2023

Einladung zum Workshop Mitgliederdatenbank und Homepage

Naturfreunde NÖ, Gebiet West + Donauregion
Sa, 23. Sep 2023

BeActive Night 2023

im KTZ Weinburg
Mo, 25. Sep 2023 - Mo, 11. Dez 2023

Jugendklettern Advanced 8-12 Jahre

im KTZ Weinburg
Mi, 27. Sep 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Fr, 29. Sep 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Italien – Il Cilento: Wanderreise

***noch Restplätze frei***
Im Süden der Amalfiküste liegt Il Cilento, der zweitgrößte Nationalpark Italiens und UNESCO-Weltkulturerbe. Die abwechslungsreiche Landschaft zeichnet sich durch wilde Steilküsten, imposante Schluchten und romantische Sandstrände aus. Das Gebiet scheint geradezu geschaffen für einen Wanderurlaub.
Mo, 02. Okt 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Naturpark Sölktäler – Yoga und Wandern

****Ausgebucht****

Fernab von der Hektik des Alltags sind die Sölktäler der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Hier gibt es keine Massen, hier gibt es nicht einmal Seilbahnen, dafür einsame Almen, prächtige Gipfel und kristallklares Wasser.
Di, 03. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Do, 05. Okt 2023 - Do, 26. Okt 2023

Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre

im KTZ Weinburg
So, 08. Okt 2023 - Fr, 13. Okt 2023

Klettersteigtouren Gardasee

Geführte Klettersteigtouren in Trentino/Italien

ABGESAGT
Mi, 11. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Di, 17. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Sa, 21. Okt 2023 - Do, 09. Nov 2023

Kultur und Wandern in Ladakh

Im Anschluss an diese Reise ist der Weiterflug nach Kathmandu zur Trekking-Reise Manaslu möglich.
***********************
Ladakh liegt im Norden Indiens und wird auch als „Klein-Tibet“ bezeichnet. Und tatsächlich sind Kultur und Landschaft jener in Tibet sehr ähnlich. Hier werden wir in die buddhistische Kultur eintauchen, einfache Tageswanderungen und eine kurze Trekkingtour im Land der „Hohen Pässe“ unternehmen.
Do, 26. Okt 2023 - So, 12. Nov 2023

Nepal: Schule bauen und Everest schauen

Trekkingreise und Schuleröffnung
Bei dieser Trekkingreise beeindruckt uns die faszinierende Landschaft Nepals im Everest Gebiet. Wir erleben das berührende Fest einer Schuleröffnung. Die Eindrücke der Gastfreundschaft der dankbaren Bewohner und die leuchtenden, zufriedenen Kinderaugen bleiben ein Leben lang in Erinnerung.
Mo, 30. Okt 2023 - Mo, 20. Nov 2023

Nepal: Everest Trekking – zu den höchsten Bergen der Welt

Nach einem Tag in Kathmandu, wo wir uns bei einer Stadtbesichtigung und dem Besuch buddhistischer Tempelanlagen von Flug und Zeitverschiebung erholen, starten wir unsere Trekkingtour zu den höchsten Bergen der Welt. Von Lhukla, dem auf 2.900 m gelegenen Ausgangspunkt der Wanderung, geht es entlang alter Karawanenwege, vorbei an namhaften Bergen wie Cho Oyu, Lhotse und Ama Dablam, zum Basislager des Mount Everest.
Do, 09. Nov 2023 - Fr, 01. Dez 2023

Nepal: Trekking rund um den Manaslu

Diese Reise kann mit der Kultur- und Wanderreise nach Ladakh kombiniert werden.
***********
Unsere Trekkingtour führt uns rund um den 8.163m hohen Manaslu. Höhepunkt ist der 5.106m hohe Pass Larkya La, den wir überschreiten werden. Diese Tour zählt zu den schönsten Trekkingtouren Nepals.
Technisch ist die Route nicht schwer, eine gute Kondition ist jedoch erforderlich.
Sa, 25. Nov 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Ecuador mit Galápagos

Ecuador ist faszinierend: Diese Wander- und Kulturreise führt uns durch ein Land mit fast allen Klimazonen, vom tropischen Regenwald über das Andenhochland bis zum Nebelwald und den Galápagos Inseln. Unterwegs lernen wir die vielfältige Flora und Fauna kennen und erfahren aus erster Hand mehr über die Kultur der indigenen Bevölkerung.
Do, 14. Dez 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Schitechnik Update 2023

Schitechnik im Gelände, Update für Tourengeher*innen
So, 17. Dez 2023

Eignungstest Instruktor*innen Anwärterkurs Ski und Snowboard 2023

Qualifikation für den Instruktor*innen Anwärterkurs Ski/Snowboard der Naturfreundjugend
Mi, 27. Dez 2023 - Fr, 05. Jan 2024

Tansania: Kilimandscharo – Neujahr am Dach Afrikas!

Ausgebucht

Wenn jemand nach Afrika reist um Berge zu besteigen, wird ihn der Weg auch zum Kilimandscharo führen. Dieser erloschene Vulkan gilt als das mächtigste freistehende Bergmassiv der Erde und zählt mit 5895 Metern als höchster Gipfel Afrikas zu den Seven Summits. Der Ausblick von seinem höchsten Punkt - dem Uhuru Peak - in die unendlichen Savannen Tansanias ist atemberaubend! Besonders originell ist der Gipfeltag – der 1.Jänner!
Di, 02. Jan 2024 - Fr, 05. Jan 2024

Skitourentage Eisenerz 2024

Geführte Skitouren in der Eisenerzer Ramsau
Fr, 12. Jan 2024 - So, 14. Jan 2024

Skitourentage Annaberg 2024

Skitourentage für Anfänger
Fr, 12. Jan 2024 - So, 14. Jan 2024

Koordination Snowboard 2023/2024

Bundes-Koordination Snowboard und Aufnahme zur Instruktor*innenausbildung
Mi, 17. Jan 2024 - Sa, 20. Jan 2024

Schikurs Tiefschneefahren 2024

Schifahren im Gelände für Tourengeher*innen
Fr, 19. Jan 2024 - So, 25. Feb 2024

Skitourenkurs im Gesäuse 2024

Ausbildung für Beginner und Profis
Sa, 20. Jan 2024 - Sa, 10. Feb 2024

Schneeschuh Schnuppertag 2024

Geführte Einsteigertouren
Di, 30. Jan 2024 - Sa, 03. Feb 2024

Skitourentage Planneralm 2024

Skitouren für Genießer
Mi, 21. Feb 2024 - Sa, 24. Feb 2024

Skitourentage Mariazellerland 2024

Skitourentage für Genießer
Fr, 23. Feb 2024 - So, 25. Feb 2024

Alpines Schneeschuhwandern

Winterwandern, entspannen und erholen in der verschneiten Bergwelt.
Fr, 01. März 2024 - Fr, 08. März 2024

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

Berge, die aus dem Meer wachsen, direkt von der Küste auf unberührte Skigipfel aufsteigen und vom Gipfel direkt zum Meer hinunterfahren – erlebe Abenteuer pur und reise mit uns auf die faszinierende Vulkaninsel! Unser Tourengebiet befindet sich rund 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Stationiert sind wir in Siglufjörður auf der Troll-Halbinsel im Norden von Island in einem Hotel direkt am Fjord.
Do, 07. März 2024 - So, 10. März 2024

Skitourentage Krakaudorf 2024

Geführte Skitouren im Bergsteigerdorf Steirische Krakau
Sa, 09. März 2024 - Fr, 15. März 2024

Skitourenwoche Fanes 2024

Geführte Skitouren im Naturpark Fanes in den Dolomiten
Sa, 09. März 2024 - So, 10. März 2024

Schneehöhlenbiwak 2024

Notsituation in den Bergen - wie überlebe ich im Winter
So, 17. März 2024 - So, 24. März 2024

Skitouren Walsertal 2024

Geführte Skitouren im Walsertal

Reisen/Touristik

Aktuell

Reiseprogramm 2023

Reisekatalog 2023 zum online Durchblättern: Schivergnügen, Wandern & Trekking, Abenteuerreisen oder Rad & Mountainbiketouren - hier kannst du aus dem Vollen schöpfen und dir deine nächste Reise aussuchen!
Fr, 29. Sep 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Italien – Il Cilento: Wanderreise

***noch Restplätze frei***
Im Süden der Amalfiküste liegt Il Cilento, der zweitgrößte Nationalpark Italiens und UNESCO-Weltkulturerbe. Die abwechslungsreiche Landschaft zeichnet sich durch wilde Steilküsten, imposante Schluchten und romantische Sandstrände aus. Das Gebiet scheint geradezu geschaffen für einen Wanderurlaub.
Mo, 02. Okt 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Naturpark Sölktäler – Yoga und Wandern

****Ausgebucht****

Fernab von der Hektik des Alltags sind die Sölktäler der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Hier gibt es keine Massen, hier gibt es nicht einmal Seilbahnen, dafür einsame Almen, prächtige Gipfel und kristallklares Wasser.
Sa, 21. Okt 2023 - Do, 09. Nov 2023

Kultur und Wandern in Ladakh

Im Anschluss an diese Reise ist der Weiterflug nach Kathmandu zur Trekking-Reise Manaslu möglich.
***********************
Ladakh liegt im Norden Indiens und wird auch als „Klein-Tibet“ bezeichnet. Und tatsächlich sind Kultur und Landschaft jener in Tibet sehr ähnlich. Hier werden wir in die buddhistische Kultur eintauchen, einfache Tageswanderungen und eine kurze Trekkingtour im Land der „Hohen Pässe“ unternehmen.
Do, 26. Okt 2023 - So, 12. Nov 2023

Nepal: Schule bauen und Everest schauen

Trekkingreise und Schuleröffnung
Bei dieser Trekkingreise beeindruckt uns die faszinierende Landschaft Nepals im Everest Gebiet. Wir erleben das berührende Fest einer Schuleröffnung. Die Eindrücke der Gastfreundschaft der dankbaren Bewohner und die leuchtenden, zufriedenen Kinderaugen bleiben ein Leben lang in Erinnerung.
Mo, 30. Okt 2023 - Mo, 20. Nov 2023

Nepal: Everest Trekking – zu den höchsten Bergen der Welt

Nach einem Tag in Kathmandu, wo wir uns bei einer Stadtbesichtigung und dem Besuch buddhistischer Tempelanlagen von Flug und Zeitverschiebung erholen, starten wir unsere Trekkingtour zu den höchsten Bergen der Welt. Von Lhukla, dem auf 2.900 m gelegenen Ausgangspunkt der Wanderung, geht es entlang alter Karawanenwege, vorbei an namhaften Bergen wie Cho Oyu, Lhotse und Ama Dablam, zum Basislager des Mount Everest.
Do, 09. Nov 2023 - Fr, 01. Dez 2023

Nepal: Trekking rund um den Manaslu

Diese Reise kann mit der Kultur- und Wanderreise nach Ladakh kombiniert werden.
***********
Unsere Trekkingtour führt uns rund um den 8.163m hohen Manaslu. Höhepunkt ist der 5.106m hohe Pass Larkya La, den wir überschreiten werden. Diese Tour zählt zu den schönsten Trekkingtouren Nepals.
Technisch ist die Route nicht schwer, eine gute Kondition ist jedoch erforderlich.
Sa, 25. Nov 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Ecuador mit Galápagos

Ecuador ist faszinierend: Diese Wander- und Kulturreise führt uns durch ein Land mit fast allen Klimazonen, vom tropischen Regenwald über das Andenhochland bis zum Nebelwald und den Galápagos Inseln. Unterwegs lernen wir die vielfältige Flora und Fauna kennen und erfahren aus erster Hand mehr über die Kultur der indigenen Bevölkerung.
Mi, 27. Dez 2023 - Fr, 05. Jan 2024

Tansania: Kilimandscharo – Neujahr am Dach Afrikas!

Ausgebucht

Wenn jemand nach Afrika reist um Berge zu besteigen, wird ihn der Weg auch zum Kilimandscharo führen. Dieser erloschene Vulkan gilt als das mächtigste freistehende Bergmassiv der Erde und zählt mit 5895 Metern als höchster Gipfel Afrikas zu den Seven Summits. Der Ausblick von seinem höchsten Punkt - dem Uhuru Peak - in die unendlichen Savannen Tansanias ist atemberaubend! Besonders originell ist der Gipfeltag – der 1.Jänner!
Fr, 01. März 2024 - Fr, 08. März 2024

Island: Skitouren am Rande des Polarkreises

Berge, die aus dem Meer wachsen, direkt von der Küste auf unberührte Skigipfel aufsteigen und vom Gipfel direkt zum Meer hinunterfahren – erlebe Abenteuer pur und reise mit uns auf die faszinierende Vulkaninsel! Unser Tourengebiet befindet sich rund 100 Kilometer südlich des Polarkreises. Stationiert sind wir in Siglufjörður auf der Troll-Halbinsel im Norden von Island in einem Hotel direkt am Fjord.

Bergsteigen/Wandern

So, 08. Okt 2023 - Fr, 13. Okt 2023

Klettersteigtouren Gardasee

Geführte Klettersteigtouren in Trentino/Italien

ABGESAGT

Sportklettern

Do, 21. Sep 2023 - Fr, 06. Okt 2023

Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre

im KTZ in Weinburg
Fr, 22. Sep 2023 - Fr, 27. Okt 2023

Jugendklettern Basics 8 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Mo, 25. Sep 2023 - Mo, 11. Dez 2023

Jugendklettern Advanced 8-12 Jahre

im KTZ Weinburg
Mi, 27. Sep 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Di, 03. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Do, 05. Okt 2023 - Do, 26. Okt 2023

Erwachsene Topropekurs ab 16 Jahre

im KTZ Weinburg
Mi, 11. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg
Di, 17. Okt 2023

Betreutes Schnupperklettern 5 - 15 Jahre

im KTZ Weinburg

Mountainbike

Skitouren

Do, 14. Dez 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Schitechnik Update 2023

Schitechnik im Gelände, Update für Tourengeher*innen
Di, 02. Jan 2024 - Fr, 05. Jan 2024

Skitourentage Eisenerz 2024

Geführte Skitouren in der Eisenerzer Ramsau
Fr, 12. Jan 2024 - So, 14. Jan 2024

Skitourentage Annaberg 2024

Skitourentage für Anfänger
Mi, 17. Jan 2024 - Sa, 20. Jan 2024

Schikurs Tiefschneefahren 2024

Schifahren im Gelände für Tourengeher*innen
Fr, 19. Jan 2024 - So, 25. Feb 2024

Skitourenkurs im Gesäuse 2024

Ausbildung für Beginner und Profis
Di, 30. Jan 2024 - Sa, 03. Feb 2024

Skitourentage Planneralm 2024

Skitouren für Genießer
Mi, 21. Feb 2024 - Sa, 24. Feb 2024

Skitourentage Mariazellerland 2024

Skitourentage für Genießer
Do, 07. März 2024 - So, 10. März 2024

Skitourentage Krakaudorf 2024

Geführte Skitouren im Bergsteigerdorf Steirische Krakau
Sa, 09. März 2024 - So, 10. März 2024

Schneehöhlenbiwak 2024

Notsituation in den Bergen - wie überlebe ich im Winter
Sa, 09. März 2024 - Fr, 15. März 2024

Skitourenwoche Fanes 2024

Geführte Skitouren im Naturpark Fanes in den Dolomiten
So, 17. März 2024 - So, 24. März 2024

Skitouren Walsertal 2024

Geführte Skitouren im Walsertal

Schneeschuh

Sa, 20. Jan 2024 - Sa, 10. Feb 2024

Schneeschuh Schnuppertag 2024

Geführte Einsteigertouren
Fr, 23. Feb 2024 - So, 25. Feb 2024

Alpines Schneeschuhwandern

Winterwandern, entspannen und erholen in der verschneiten Bergwelt.

Aktuelles

So, 17. Dez 2023

Eignungstest Instruktor*innen Anwärterkurs Ski und Snowboard 2023

Qualifikation für den Instruktor*innen Anwärterkurs Ski/Snowboard der Naturfreundjugend
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
8. Juli 2023

Padasterjochhaus ist Naturfreunde-Hütte des Jahres

Auszeichnung für die älterste und höchstgelegene Hütte der Naturfreunde: Das Haus ist auf 2.232 m Seehöhe nicht nur die höchstgelegene, sondern mit stolzen 116 Jahren auch die älteste Naturfreunde-Hütte.
Juli 2023

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.
Bewerbungsfrist: 31. Okt. 2023

Geschäftsführer*in der Naturfreunde NÖ gesucht

Landesgeschäftsführer*in für Niederösterreich: Wir besetzen mit sofortiger Wirkung die Position Landesgeschäftsführer*in der Naturfreunde Niederösterreich und freuen uns auf deine Bewerbung!
Sa, 23. Sep 2023

BeActive Night 2023

im KTZ Weinburg
August 2023

Naturfreund Niederösterreich

Online lesen oder bestellen: Herausforderungen und wie wir sie meistern sowie jede Menge Freizeit-Tipps zum Schmökern. Viel Freude beim Lesen!

Ukraine-Flüchtlinge wandern mit Naturfreunden

Kennenlernen der österreichischen Kultur, von Land und Leuten.
Sorgen für zumindest eine zeitlang vergessen.
Vernetzung ...
So, 16. Juli 2023 - So, 27. Aug 2023

Bergfilmfestival 2023

im Cinema Paradiso Open Air Kino St. Pölten
16. Juni 2023

„Berg frei – freier Zugang zur Natur“

Die Naturfreunde fordern ein Grundrecht auf Natur in der österreichischen Verfassung: Die Naturfreunde Österreich präsentieren ihre Kampagne „Berg frei“ im Zuge der Bundeskonferenz in Graz. Dabei steht der freie Zugang zur Natur als zu in der Verfassung zu verankerndes Grundrecht im Mittelpunkt.
17. Juni 2023

Naturfreunde bestätigen Andreas Schieder im Amt

Bundeskonferenz 2023: Rund 180 Delegierte kamen nach Graz. Andreas Schieder wurde mit einem beeindruckenden Ergebnis von 100 % im Amt des Vorsitzenden für die nächsten drei Jahre bestätigt.
So, 17. Sep 2023

Naturfreundetag NÖ 2023

der Ortsgruppe Hainfeld
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Tourstart: 7. März 2023

„Klangwelt Berge“ geht in die 3. Runde

Multimediashow von und mit Heinz Zak: Aufgrund des großen Erfolges in den Jahren 2021 und 2022 finden heuer weitere Veranstaltungen statt. Geplant sind derzeit 23 Termine in ganz Österreich.
Aktuell

Reiseprogramm 2023

Reisekatalog 2023 zum online Durchblättern: Schivergnügen, Wandern & Trekking, Abenteuerreisen oder Rad & Mountainbiketouren - hier kannst du aus dem Vollen schöpfen und dir deine nächste Reise aussuchen!

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!

Schule bauen - Everest schauen

Naturfreunde Nepalhilfe: Die Naturfreunde und die Hilfsorganisation „Children of the Mountain Austria“ errichten in Nepal bereits seit Jahren mithilfe von Spenden erdbebensichere Schulen. Im April 2022 konnte wieder eine neue Schule eröffnet werden.

Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden

Neue Studie: Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.

Erfolgreiche Landesmeisterschaft Lead für Weinburger Kletterteam

Am 9. April 2022 fanden im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg die Landesmeisterschaften in Lead für Niederösterreich und Wien ...
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!

Landeszeitung

August 2023

Naturfreund Niederösterreich

Online lesen oder bestellen: Herausforderungen und wie wir sie meistern sowie jede Menge Freizeit-Tipps zum Schmökern. Viel Freude beim Lesen!
1. Oktober 2022

Ausgabe Okt. 2022

Mutation vom Naturfreund: Unsere Oktober-Ausgabe 2022 ist erstmalig eine Mutation vom Naturfreund, die wir dir stolz präsentieren möchten. Du kannst das Magazin gerne online durchblättern. Viel Freude beim Schmökern.

Ausgabe Sommer 2017

Zum Downloaden und Nachlesen: Diese Ausgabe beinhaltet jede Menge wichtiger Umweltthemen, für mehr Verantwortung für die Erde. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen, für neue Wege.
Angebotssuche