niederoesterreich.naturfreunde.at

Workshop "Grundlagen der Bildbewertung"

Wir wollen in diesem Workshop die Entscheidungsfindung erleichtern, indem wir Werkzeuge anbieten, welche die Analyse und das Training erleichtern.

Fotografische Bilder zu beurteilen und als Mitglied einer Jury mit Punkten zu bewerten, kann man nicht einfach in einem Tagesseminar erlernen. Auch nicht in mehreren. Bei dieser Veranstaltung werden einige Hilfsmittel angeboten, um mehr Verständnis für die vorgelegten/vorgezeigten Werke anderer Fotografen aufzubringen.

 

Von vielen Sportarten wissen wir, dass die Leistung in Metern oder Sekunden gemessen und verglichen werden kann. Auf derartige Skalen kann man sich bei Fotos leider nicht berufen.

 

Um den – möglichst ehrlichen - Wert eines Bildes in Punkten ausdrücken zu können, laufen im Gehirn des Jurors unterbewusst Millionen von Vergleichsoperationen ab. Es kann seine Arbeit erleichtern, wenn er im Laufe seines Lebens möglichst viele visuelle Reize in seinem persönlichen Speicher hinterlegt, die er mit einem bestimmten Wert verknüpft. Das können Fotos, Gemälde, Filmsequenzen oder auch einfach nur gelesene/gesehene/erlebte „Augenblicke“ sein.

 

Der möglichen Wahrnehmung sind keine Grenzen gesetzt. Übt also im Nachlauf das Sehen oder Erdenken – auch ohne Kamera – beflügelt eure Phantasie. Als Nebeneffekt werdet ihr feststellen, dass die Qualität eurer eigenen Bilder zunimmt und es zu einer Steigerung der Kreativität kommt. Auch die Entscheidung, welches Foto für welchen Zweck eingesetzt werden soll, wird wesentlich erleichtert.

 

 

Treffpunkt:

Kultursaal, (1.Stock im Feuerwehrhaus)

Florianigasse 7, 3205 Weinburg

 

Leitung:

Werner Halbauer

EFIAP, M-ÖVF rD, Hon.M-ÖGPh, A.IIWF

 

 

Anmeldeschluss: 23.08.2025

3205 Weinburg
6

Sa., 6.09.2025, 10:00 bis 13:00

Preis: pro Person:

20€ (nur für Naturfreundemitglieder)

 

Leistungen: 

Workshop mit Werner Halbauer, 

alkoholfreie Getränke während des Workshops

 

Max: 20 TN

Jetzt Buchen (freie Plätze: 9)

Kontakt

Naturfreunde NIEDERÖSTERREICH

Downloads

ANZEIGE