niederoesterreich.naturfreunde.at

Niederösterreich: Wandertage St. Aegyd am Neuwald

St. Aegyd am Neuwald liegt im Herzen der Voralpen im niederösterreich-steirischen Grenzgebiet. Umgeben von Gippel und Göller ist die waldreichste Gemeinde Mitteleuropas zu allen Jahreszeiten für sportliche, aktive oder ruhesuchende Gäste einen Besuch wert!

Art der Reise: Wanderreise

 

Anforderungen:

  • Wandererfahrung
  • Kondition für Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden und Höhenunterschieden bis zu 1.000 m
  • Die Wanderungen sind technisch leicht zu bewältigen.
  • Für ein optimales Reiseerlebnis werden Wanderungen und Ausflüge an die Wetterbedingungen angepasst.
  • Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

 

Mindest-/Maximalteilnehmer: 10/15 Personen

 

Naturfreunde Wanderführer: Stefanie Brandtner

 

Wir bieten die Wandertag in leicht abgewandeltem Programm an 2 Terminen an. Die Tourenbeschreibungen findest du in den Ausschreibungen zum Download bzw. bei den Terminen.

St. Aegyd am Neuwald
1

Do., 1.06.2023 bis So., 4.06.2023

Donnerstag, 1. Juni 2023, Anreise bis 10:00 Uhr – Gasthof „Zum Niederhaus“ Familie Perthold, 3193 St. Aegyd, Markt 9.

10:30 Uhr – Rundtour Planerwarte

Vom Gasthof Perthold starten wir eine leichte Wanderung. Über die Pfarrsiedlung gehen wir gemütlich zum Einstieg der Plannerwarte (793 m) und genießen den Blick auf Gippel, Göller und Reisalpe. Weiter geht es zum Lechner Bergerl und ins Seebachtal. Nach dem Gruberhof (Weih) biegen wir rechts ab in den Duftgraben ins Eisenwerk, überqueren die Hauptstraße und über die Fischerpromenade und Osterkogel geht es zurück zum Marktplatz. Besuch des Pfeiffenmuseums am Marktplatz.

Tourdaten: 6 km, Aufstieg/Abstieg ca. 190 m, Gehzeit ca. 4 Std.

 

Freitag, 2. Juni 2023, 09:00 Uhr -  Göller 1.760 m

Mit dem Auto fahren wir zum Parkplatz bei der Kirche „Maria am Gscheid“. Hier beginnt unsere Wanderung am Steig Nr.622. Anfangs leicht ansteigend, danach steiler werdend geht es bis zum Sattel vor dem offenen Gsenger. Der erste Aussichtspunkt dieser Tour mit Blick zur Schindleralm bzw. zu unserem weiteren Wandersteig und späteren Ziel dem Göllergipfel.
Weiter am Gsengerkamm führt ein kurzes Steilstück durch den Wald bis wir den Latschensteig erreichen. Einige Serpentinen führen uns auf das Göllergipfel-Plateau -1.760m.
Tolle Panoramaaussichtsrast mit Blick zu den Ybbstaler-Alpen, Gesäuse, Hochschwabgruppe, Schneeberg, Rax, Schneealpe, Veitsch, Gemeindealpe und Türnitzer Alpen.

Tourdaten: 10 km, Aufstieg/ Abstieg ca.900m, Gehzeit ca. 5 Std.

 

Samstag, 3. Juni 2023

Zdarsky-Hütte - Paulmauer 1.248 m - Traisenbergsattel

Wir starten vom Gasthof Perthold und steigen vom Marktplatz zum Osterkogel auf. Am Naturerlebnisweg/Wancurasteig geht es auf einem gemütlichen Serpentinenweg bis zur Bürgeralpe. Auf der Strecke erfreuen uns viele verschiedene Orchideenarten. Über den Almboden wandern wir zur Zdarsky-Hütte (1.080m) und weiter Richtung Paulmauer, dem höchsten Punkt (1.247m) unserer Tour. Hier steht ein sehr schönes Gipfelkreuz mit herrlicher Aussicht. Am Rückweg kehren wir in der Zdarsky-Hütte ein und genießen unser Mittagessen. Der Abstieg führt uns über die Halterhütte zum Traisenbergsattel und weiter über einen schönen Steig zum Weißen Kreuz in die Unrechttraisen. Hier haben wir es nicht mehr weit (1 Kilometer) in unser Quartier.

Tourdaten: ca.12 km, Aufstieg /Abstieg ca.640, Gehzeit ca. 4 ½ Std.

 

Sonntag, 4. Juni 2023

Rubesfang- Kernhof-Lurger Bergerl-Weissenbach-St. Aegyd

Wir starten um 09 Uhr und fahren mit dem Auto nach Kernhof.

Vom Parkplatz gehen wir ins Thalerl zum „Raintaler“. Kurz auf einem Forstweg, dann am Hangrücken entlang auf das Lurger-Bergerl. Bergab über einen Waldweg ins Weißenbachtal zum „Holzhof“ mit Einkehr bei der „Herzerl Mitzi“. Hier stärken wir uns mit einem herrlichen Mittagessen für unsere Heimreise.

Tourdaten: 8,5 km, Aufstieg/ Abstieg ca.500m, Gehzeit ca. 2 ¼ Std.

Preis pro Person nur für Naturfreunde Mitglieder:                     

Einzelzimmer/Doppelzimmer:    € 275,00

 

Inkludierte Leistungen:

  • 3 Nächte im 3* Gasthof „Zum Niederhaus“ Markt 9, 3193 St. Aegyd inkl. Halbpension, Parkplatz, HP am Anreisetag im Gasthaus
  • geführte Wanderungen lt. Programm
  • Naturfreunde Wanderführerin

 

Nicht Inkludierte Leistungen:

 

  • An- und Abreise
  • nicht angeführte Mahlzeiten
  • persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Eintrittsgelder, Rahmenprogramm
  • Reiseversicherung: Bus/Bahn/Auto Komplett Schutz: € 26,-- für Reisepreis bis € 300,--
17

Do., 17.08.2023 bis So., 20.08.2023

Donnerstag, 17. August 2023

Anreise bis 10:00 Uhr – Gasthof „Zum Niederhaus“ Familie Perthold, 3193 St. Aegyd, Markt 9

10:30 Uhr –Rundtour Planerwarte – Herzerl Mitzi

Vom Marktplatz starten wir heute unsere leichte Wanderung. Über die Pfarrsiedlung und Weißenbach gehen wir gemütlich zum Einstieg der Plannerwarte (793 m) und genießen den Blick auf Gippel, Göller, Reisalpe. Weiter geht es zum Lechner Bergerl und ins Weißenbachtal zum Holzhof und kehren bei der Herzerl Mitzi zum Mittagessen ein. Über Weißenbachtal – Grießhof geht es über den Ebenbauer am Wanderweg nach St. Aegyd.

Tourdaten: 11,5 km, Aufstieg/Abstieg ca. 190 m, Gehzeit ca. 4 Std.

 

Freitag, 18.  August 2023 - Gippel 1.670 m

Mit dem Auto fahren wir in den Weißenbach bis zum Gehöft "Zögernitz". Nach 150 m Forststraße zweigt der Wanderweg in den Wald ab und führt auf einem schönen Wanderweg stetig bergauf bis zum Gippeltürl. Von hier geht es noch ca. eine halbe Stunde durch Latschen und über felsigen Almboden zum Gipfelkreuz. Von hier haben wir einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge. Nach dem unglaublichen Ausblick gehen wir bergab zur Halterhütte, um uns zu stärken. Danach treten wir wieder den Rückweg ins Tal an.

Tourdaten: 8 km, Aufstieg/Abstieg ca. 900 m, Gehzeit ca.  6 Std.

 

Samstag, 19. August 2023

Zdarsky-Hütte - Paulmauer 1.248 m - Traisenbergsattel

Wir starten vom Gasthof Perthold und steigen vom Marktplatz zum Osterkogel auf. Am Naturerlebnisweg/Wancurasteig geht es auf einem gemütlichen Serpentinenweg bis zur Bürgeralpe. Auf der Strecke erfreuen uns viele verschiedene Orchideenarten. Über den Almboden wandern wir zur Zdarsky-Hütte (1.080m) und weiter Richtung Paulmauer, dem höchsten Punkt (1.247m) unserer Tour. Hier steht ein sehr schönes Gipfelkreuz mit herrlicher Aussicht. Am Rückweg kehren wir in der Zdarsky-Hütte ein und genießen unser Mittagessen. Der Abstieg führt uns über die Halterhütte zum Traisenbergsattel und weiter über einen schönen Steig zum Weißen Kreuz in die Unrechttraisen. Hier haben wir es nicht mehr weit (1 Kilometer) in unser Quartier.

Tourdaten: ca.12 km, Aufstieg /Abstieg ca.640 m, Gehzeit ca. 4 ½ Std.

 

Sonntag, 20. August 2023

Nach dem Frühstück kleine Wanderung in den Rottenbach über die Scheiklhöhe in den Wällischgraben zum Radweg. Retour nach St. Aegyd zum traditionellen Bauernmarkt.

Tourdaten: ca.5 km, Aufstieg /Abstieg ca.100, Gehzeit ca. 2 ½ Std.

Preis pro Person nur für Naturfreunde Mitglieder:                      Einzelzimmer/Doppelzimmer: € 275,00

 

Inkludierte Leistungen:

  • 3 Nächte im 3* Gasthof „Zum Niederhaus“ Markt 9, 3193 St. Aegyd inkl. 2x Halbpension, Parkplatz, HP am Anreisetag im Gasthaus
  • geführte Wanderungen lt. Programm
  • Naturfreunde Wanderführerin

 

Nicht Inkludierte Leistungen:

 

  • An- und Abreise
  • nicht angeführte Mahlzeiten
  • persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Eintrittsgelder, Rahmenprogramm
  • Reiseversicherung: Bus/Bahn/Auto Komplett Schutz: 26,-- für Reisepreis bis € 300,--

Kontakt

Naturfreunde NIEDERÖSTERREICH

Downloads

Mitglied Werden
ANZEIGE