niederoesterreich.naturfreunde.at

Fotoreise Lofoten und Polarlichter

Der Zauber der Lofoten im Winter liegt in den markanten Landschaften und im flachen Licht, da die Sonne Mitte Februar nie höher als 10° über dem Horizont steht. Das für die Lofoten typische, sich ständig ändernde Wetter bietet unbeschreibliche Lichtstimmungen. Der Sonnenzyklus, der für das Polarlicht verantwortlich ist, wird Anfang 2025 sein Maximum erreichen. Dies erhöht die Chancen auf faszinierende und grandiose Polarlichter. Der Februar bietet sich aus mehreren Gründen als optimale Zeit für eine Fotoreise an. Das flache Licht, die traumhaft verschneiten Buchten und Berge und die langen Nächte zur Polarlichtfotografie.

Die Lofoten zählen zu den beliebtesten Zielen von Fotografen wegen der unberührten Winterlandschaften und der Möglichkeit zur Polarlichtfotografien. Gebirge trifft Meer – und dies mit unbeschreiblichen Stimmungen und Variationen. 

 

Art der Reise: Fotoreise

 

Anforderungen:

  • Hobby- Amateurfotografen für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Ziel Polarlichter zu fotografieren und die wunderbaren Buchten, Fjorde, Fischerdörfer und Berge fotografisch optimal umzusetzen
  • Kondition und Trittsicherheit sind unerlässlich
  • Die Wege können über unwegsames Gelände führen
  • Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

 

Reisedokumente:

gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis

 

Naturfreunde Reisebegleitung:

Johannes Landschauer

 

Min./Maximalteilnehmer:

6/15 Personen

Lofoten

Kontakt

Naturfreunde NIEDERÖSTERREICH

Downloads

ANZEIGE