Im 7. Jh. v. C. kam der Lyriker Archilochos nach Thassos, zusammen mit den ersten griechischen Kolonisten aus Paros. Er beschreibt die Insel als „das gelobte Land“: die Insel, wie der Rücken eines Esels, von wilden Wäldern bedeckt. Während der Antike exportierten die Thassier Wein und Holz für den Schiffbau, es wurden Marmor und Golderze abgebaut und schon sehr früh ist ein kodifiziertes Seerecht entstanden. Die antike Stadt Thassos, an der Stelle des heutigen Hauptortes der Insel, ist eine der am besten erforschten antiken Städte überhaupt. Waldreich ist die Insel heute noch, trotzt der wiederholten Waldbrände, und der thassische Marmor wird weiterhin systematisch abgebaut und exportiert. Die erlesenen Produkte von Thassos – Honig, Olivenöl und Tafeloliven – sind in ganz Griechenland beliebt.
Naturfreunde Reiseleitung:
Dr. Ernst Vitek
Art der Reise und Anforderungen:
Kondition für die Wanderungen lt. Programm wird
vorausgesetzt. Feste Schuhe sind erforderlich, Wanderstocke empfehlenswert.
Stand: November 2019
Druck-, und Satzfehler vorbehalten
Fotos © Partneragentur
Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Erforderliche Reisedokumente: gültiger Reisepass oder gültiger Personalausweis
Preis pro Person:
Naturfreundemitglieder: € 1340,-
Nichtmitglieder: € 1440,-
Einzelzimmerzuschlag: € 180,-
Inkludierte Leistungen: