niederoesterreich.naturfreunde.at

Österreich: Wanderwoche Bregenzerwald

noch 1 Doppelzimmer verfügbar -.-.-.-.-.-.- Der Bregenzerwald in Vorarlberg ist Kandidat für das UNESCO-Weltkulturerbe. Gepflegte Gastlichkeit, überschaubare Vielseitigkeit, einfallsreiche Architektur und Küche prägen den Bregenzerwald. Eindrucksvolle Landschaften, Hochalmen und Gipfel laden uns zum Wandern ein.

Art der Reise: Wander-, Naturreise

 

Anforderungen:

  • Wandererfahrung, Kondition und Trittsicherheit für Wanderungen mit Gehzeiten zwischen 4 und 6 Stunden. Gute Wanderschuhe (mit Profilsohle) sind erforderlich. Die Wanderungen sind technisch leicht zu bewältigen.
  • Bei den Zeitangaben handelt es sich um reine Gehzeiten. Die Wanderungen werden mit den Fotostopps und Pausen länger dauern.
  • Diese Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Änderungen, sowie witterungsbedingte Programmänderungen sind der Reisebegleitung vorbehalten und dienen der Sicherheit und einem optimalen Reiseerlebnis.

 

Mindest-/Maximalteilnehmer: 12/16 Personen

 

Naturfreunde Reisebegleitung: Maria Gansch und Leopold Gansch

 

Buchungsschluss: 31. Mai 2023

 

Stand: Oktober 2022

Druck-, und Satzfehler vorbehalten

Fotos © Gansch Leopold

 

Als Grundlage für deine „Reise mit den Naturfreunden Niederösterreich“ dienen die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB1992) und die vorliegenden besonderen Reisebedingungen der Naturfreunde Niederösterreich.

 

Die Bergbahnen und Busse sind mit der Bregenzer Wälder - Gästekarte gratis, daher nützen wir auch die Bergbahnen! Busabfahrt 50 m neben Hotel! Die Abfahrts - Zeiten werden bei der Besprechung bekanntgegeben.

 

1. Tag: Anreise mit Auto oder Bahn und Bus nach Au, Hotel Rössle. Treffpunkt um 17 Uhr zur Begrüßungs- & Vorstellungsrunde

 

2. Tag: Diedamskopf – Falzerkopf:  mit Gondelbahn zur Bergstation – Neuhornjoch - Neuhornbachhaus zurück zur Mittelstation Diedamskopfbahn. Aufstieg 440 Hm, Abstieg 480 Hm, 4,5 Std.

 

3. Tag: Kanisfluh: mit Bus bis Mellau, mit Bergbahn hinauf. Unschwierige Gipfeltour. Auf & Abstieg 660 Hm, 4,5 Std.

 

4. Tag: Körbersee & Widdersteinhütte: Von Schröcken - Batzenalpe – Körbersee – Kälbelesee- Hochtannberg - Widdersteinhütte. Aufstieg 905 Hm, Abstieg 480 Hm. 5,5 Std.

 

5. Tag: Damülser Rundtour: über 2 Gipfel & 7 Hügel. Mit Bus bis Damüls, mit Ugabahn hinauf. Aufstieg 285 Hm, Abstieg 680 Hm. 4,5 Std. Variante: zusätzlich Auf- und Abstieg zur Damülser Mittagsspitze, 2095m, 240 Hm, zusätzlich 1,5 Std

 

6. Tag: Zafernhorn, schöner Aussichtberg: Mit Bus bis Schwende- Faschina, Bartolomäusalpe- Zafernhorn. Abstieg zur Zafernhütte (Einkehr). Faschina. Aufstieg 1050 Hm, Abstieg 865 Hm, nur bis Faschina, Bus retour, 6 Std.

 

7. Tag:  Von Alp zu Alp: von Damüls bis Au

Mit Bus bis Damüls, mit Uga Express auf 1830 m, dann Wanderweg bis Au, Einkehr Gh. Edelweiß.  Aufstieg 190 Hm, Abstieg 1000 hm.  4,5 Std.

 

8. Tag: Abreise nach dem Frühstück

Ausgangspunkt bei der Wanderwoche im Bregenzerwald
8

Sa., 8.07.2023 bis Sa., 15.07.2023

Inkludierte Leistungen:

  • 7 Nächte im ****Hotel Rössle, 6883 Au, Argenau 96 inkl. Halbpension. Frühstücksbuffet, Wahlmenü am Abend, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotliegen, Ruheraum
  • Bregenzerwald Gäste Card
  • Kurtaxe
  • geführte Wanderungen lt. Programm
  • Naturfreunde Reisebegleitung

 

Nicht Inkludierte Leistungen:

  • An- und Abreise
  • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
  • Getränke und Mahlzeiten, die nicht angeführt sind.
  • Reiseversicherung: Bus/Bahn/Auto KomplettSchutz: 54 Euro (Reisepreis bis 1.000 Euro)

 


 

Preis pro Person im Doppelzimmer für Naturfreundemitglieder: € 950,-

Einzelzimmerzuschlag/Woche: € 120,-

Kontakt

Naturfreunde NIEDERÖSTERREICH

Downloads

Mitglied Werden
ANZEIGE